@Dominik Lapp : Sie sollten man Recherchieren, in wie vielen anderen Ländern YouTube bzw. Google eine Einigung schon erzielt hat, und zwar Problemlos! Von wegen, Google will nichts für die Arbeit anderer zahlen. Warum es einzig und allein in Deutschland mit der GEMA nicht zu einer Einigung kommen kann, sind die übertriebenen Forderungen seitens der GEMA. Die GEMA will eine Pauschale Abgabe pro abrufs eines Videos, welche total überzogen ist. Oder glaubst du tatsächlich, Google nimmt mehr als 0,375 Cent pro abgespieltem YouTube-Video ein? Garantiert nicht, denn das würde die Firmen, die dort Werbung Anzeigen, etliche Millionen mehr Kosten, was niemand Bereit ist zu Bezahlen.
Um bei Ihrem tollen Vergleich zu bleiben : Das ist wie, wenn Ihr Nachbar von Ihnen dann 10 Euro pro verkaufter Blume verlangt, wobei Sie selbst die Blumen nur für 1 Euro verkauft bekommen. Würden Sie da nicht auch eher sagen, Sie verkaufen eben keine Blumen Ihres Nachbars, weil dieser zu gierig ist?